
Römisch-Katholische Landeskirche des Kantons Aargau
Feerstrasse 8, 5001 Aarau
Telefon 062 832 42 73, Fax 062 822 11 61
landeskirche@kathaargau.ch, www.kathaargau.ch
![]() |
Andreas C. Müller wuchs in der Region Basel auf, wo er in Reinach
während seiner Schulzeit als Ministrant aktiv war. Nach dem Studium der
Geschichte und Germanistik in Basel und Freiburg im Breisgau arbeitete
der Journalist zunächst als Lehrer an Maturitätsschulen für Jugendliche
und Erwachsene. Alsbald zog es Müller, der sein Studium mit einer Arbeit
zur Mediendebatte um die Landesausstellung 2002 abschloss, in Medien-
und Kommunikationsberufe. Über die Medienarbeit für einen Basler
Kulturveranstalter kam er als freier Mitarbeiter zur
Basellandschaftlichen Zeitung. Seit August 2013 ist Müller Redaktionsleiter beim
Aargauer Pfarrblatt Horizonte. Müller wohnt in Aarau und ist Vater zweier Töchter. |
|
|
||
![]() |
Linus Hüsser wurde am 22. Januar 1964 geboren und wuchs im Fricktal auf. Nach der Matura am Kollegium in Altdorf studierte er in Fribourg Geschichte und Staatsrecht. Seine Lizentiatsarbeit befasste sich mit den Schweizer Bischöfen während des Zweiten Weltkriegs, die Dissertation mit dem katholisch-konservativen Klingnauer Politiker und Publizisten Johann Nepomuk Schleuniger (1810–1874). Der in Ueken wohnende Hüsser arbeitet als freischaffender Historiker. Er ist Mitautor mehrerer Ortsgeschichten und hat zahlreiche Beiträge zu historischen und volkskundlichen Themen publiziert. Zu seinen Tätigkeiten gehört auch die Aufarbeitung von Archiven. Seit neun Jahren ist Linus Hüsser Präsident der Kirchenpflege Herznach-Ueken und mitverantwortlich für die denkmalgeschützten Sakralbauten der Kirchgemeinde. Zudem präsidiert er die Museumskommission der Stadt Rheinfelden. |